Seminare

Teamcoaching / Führungskräftecoaching
Beim Teamcoaching werden relevante Themen eines gesamten Teams, das aus bis zu 10 Personen besteht, betrachtet, z.B. für
-
Unternehmen:
effizienteres Arbeiten der Mitarbeiter durch Wertschätzung und Respekt -
Kollegien, Verbände, Interessengruppen:
Steigerung von Teamgeist, Selbstbewusstsein und Rollenverständnis
Mögliche Themen:
- die Persönlichkeitsentwicklung
- die Interaktionsfähigkeit
- das Kommunikationsverhalten
- die Teamfähigkeit

Schnuppercoaching
Auf Anfrage bieten wir Ihnen für Ihr Unternehmen ein ca. zweistündiges Schnuppercoaching an. Hier lernen Sie uns, die Co-Trainer und die Methode der pferdegestützten Persönlichkeitsentwicklung in komprimierter Form kennen.
Vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns!
- Preis: 99,- € zzgl. 16% USt.

Einzelcoaching
Beim Einzelcoaching steht eine Person im Fokus. Sie erhalten von unseren Pferden und uns ein Spiegelbild Ihres Verhaltens. Weitere Personen sind nicht anwesend.
- Wahrnehmung individueller Kompetenzen
- Stärkung des Selbstbewusstseins
- Vertrauensgewinn in die eigenen Ressourcen
Mögliche Themen:
- Verdeutlichen der Selbst- & Fremdwahrnehmung
- Aufzeigen der eigenen Ausstrahlung
- Spiegeln des Kommunikationsverhaltens
- Treffen von Entscheidungen
- Setzen von Grenzen
- Umgehen mit Stress und Druck
- Erweiterung individueller Kompetenzen
- eigene Themen
Inhalte:
- telefonisches Vorcoaching
- individuell auf den Coachee abgestimmte Übungen & Aufgaben mit den Pferden
- Theorie & Videoanalyse
- Snacks & Getränke
- Bereitstellen der eigenen Videos
- Teilnahmezertifikat
- telefonisches Nachcoaching
- Preis: 320,- € zzgl. 16% USt.

Paarcoaching
Das Paarcoaching richtet sich an Personen, die mehr über sich und ihre/n Partner/in sowie sich als Paar erfahren möchten.
- Wahrnehmen individueller & gemeinsamer Kompetenzen
- Aufdecken / Vermeiden von Missverständnissen
- Vertrauensgewinn in die eigenen & gemeinsamen Ressourcen
- Verbessern des Kommunikationsverhaltens
Mögliche Themen:
- Verdeutlichen der Selbst- & Fremdwahrnehmung
- Aufzeigen der eigenen Ausstrahlung
- Spiegeln des Kommunikationsverhaltens / "unklare" Kommunikation
- Gewinnen von Vertrauen
- eigene Themen
Inhalte:
- telefonisches Vorcoaching
- individuell auf die Coachees abgestimmte Übungen & Aufgaben mit den Pferden
- Theorie & Videoanalyse
- Snacks & Getränke
- Bereitstellen der eigenen Videos
- Teilnahmezertifikat
- telefonisches Nachcoaching
- Preis: 500,- € zzgl. 16% USt.

Offenes Coaching
Modul 1
Das erste Modul unserer offenen Coachings richtet sich an Einzelpersonen mit individuellen Themen, die neben dem Feedback mithilfe der Pferde und uns auch Rückmeldungen der anderen Teilnehmer erhalten möchten.
- zur Persönlichkeitsentwicklung, zum Erkennen und Anwenden eigener Stärken
Mögliche Themen:
- Verdeutlichen der Selbst- & Fremdwahrnehmung – einschließlich des Feedbacks anderer Teilnehmer
- Aufzeigen der Ausstrahlung auf andere
- Spiegeln des Kommunikationsverhaltens und der Interaktionen
- Treffen von Entscheidungen
- Setzen von Grenzen
- Umgehen mit Stress und Druck
- Erweitern individueller Kompetenzen
- Stärken des eigenen Vertrauens
- eigene Themen
Inhalte:
- telefonisches Vorcoaching
- individuell auf den Coachee abgestimmte Übungen & Aufgaben mit den Pferden
- Theorie & Videoanalyse
- Snacks & Getränke
- Mittagessen
- Bereitstellen der eigenen Videos
- Teilnahmezertifikat
- telefonisches Nachcoaching
- Preis: 395,- € zzgl. 16% USt.
Modul 2
Das zweite Modul richtet sich an Personen, die bereits ihr persönliches Thema im ersten Modul bearbeitet haben und nach mindestens drei Monaten Abstand zum ersten Teil ihre Veränderungen und Entwicklungen überprüfen und aus einem erweiterten Blickwinkel betrachten möchten.
- Preis: auf Anfrage

Coaching für Arztpraxen
Pferdegestütztes Coaching für Arztpraxen, um im stressigen Praxisgeschehen die unterschiedlichsten (Kommunikations-) Situationen zu meistern
In einem Praxisablauf sollte ein gemeinsames Ziel – z.B. ein reibungsloser, möglichst stressfreier Ablauf, ein harmonisches und effizientes miteinander Arbeiten – verfolgt werden. Wir sind dabei behilflich, die individuellen Stärken der einzelnen Menschen hervorzuheben und im Team zusammenzufügen, sodass alle davon profitieren.
Themen, die im Rahmen der pferdegestützten Coachings für die Mitarbeiter/innen von Praxen im Vordergrund stehen können, sind nachfolgend aufgeführt.
Zahnärzte erhalten für die ganztägigen Coachings 8 Fortbildungspunkte!
Ärzte/Ärztinnen
(€ 395,- pro Person, max. 6 Personen pro Coachingtag)
- Führungsverhalten (z.B. unter Stress)
- Wirkung
- Ausstrahlung
- Kommunikationsverhalten
- souveränes und kompetentes Auftreten
Assistenten/Assistentinnen
(€ 395,- pro Person, max. 6 Personen pro Coachingtag)
- Kommunikation
- Wirkung – vertrauenswürdige Ausstrahlung
- Interaktion
- kompetentes Auftreten
- sicheres Auftreten
- Selbst- & Fremdwahrnehmung
Teams
(Preis nach Rücksprache, abhängig von der Teamgröße)
- Rollenverteilung im Team
- Kommunikation der Teammitglieder
- Interaktion
- respektvoller Umgang miteinander
- Aufzeigen unterschiedlicher Potenziale
Inhalte
- telefonisches Vorcoaching
- individuell auf den Coachee bzw. auf die Gruppe abgestimmte Übungen & Aufgaben mit den Pferden
- Theorie & Videoanalyse
- Snacks & Getränke
- Mittagessen
- Bereitstellen der eigenen Videos
- Teilnahmezertifikat
- telefonisches Nachcoaching

Young Talents
Inspiriert durch die Ergebnisse einer studentischen Projektarbeit der Hochschule Fresenius entstand die Idee, ein speziell abgestimmtes Konzept des pferdegestützten Coachings auf Abiturienten, Studierende und Young Professionals zu entwickeln.
Beim Coaching stehen u.a. folgende Fragen im Vordergrund:
- Wie wirke ich auf andere – z.B. in Bezug auf Vorstellungsgespräche?
- Wie selbstsicher bin ich?
- Wie schätze ich mich selbst ein und wie sehen mich andere?
- Wie gehe ich mit Ansprüchen an mich selbst um?
- Wo liegen meine Stärken?
- Welche Ressourcen kann ich mir zunutze machen?
- Wie gehe ich mit Stress und Druck (z. B. in Lernphasen) um?
- Wie wirke ich als Führungsperson? → "Führen ausprobieren"
- eigene Theme
Neben der Bearbeitung der speziell auf die Coachees abgestimmten Übungen stehen das Selbst- und Fremdbild sowie die Selbstreflexion im Vordergrund. Dabei erhalten die Teilnehmer Feedback von den Pferden, den Coaches und den anderen Teilnehmern. Unterstützt wird dies durch die Videoanalyse und den theoretischen Input.
Inhalte:
- telefonisches Vorcoaching
- individuell auf den Coachee abgestimmte Übungen & Aufgaben mit den Pferden
- Theorie & Videoanalyse
- Snacks & Getränke
- Mittagessen
- Bereitstellen der eigenen Videos
- Teilnahmezertifikat
- telefonisches Nachcoaching
- Preis: 290,- € zzgl. 16% USt.
wingwave®-Coaching
Das wingwave®-Coaching ist ein Konzept des Kurzzeit-Coachings und wird sowohl in beruflichen als auch in privaten und sportlichen Kontexten eingesetzt:
- Reduzieren des Stresses
- Verringern der Angst in unterschiedlichen Situationen
- Verbessern der mentalen und emotionalen Balance
- Gewinnen des Vertrauens in die eigenen Ressourcen
Mögliche Themen:
- Vorbereiten auf und Umgehen mit stress- oder angstbehaftete(n) Situationen
- Prüfungen schreiben
- Reden halten
- sportliche Situationen meistern (auch speziell für Reiter/innen)
- (Zahn-) Arzttermine bewältigen
- berufliche und Alltagssituationen entspannter bewerkstelligen - eigene Themen

Das wingwave®-Coaching kann einzeln gebucht werden (durchschnittlich sind 3 Einheiten erforderlich) oder auch mit einem unserer pferdegestützten Coachings kombiniert werden.
- Preis pro wingwave®-Einheit (60 min.): 120,- € zzgl. 16% USt.
Downloads
Für weiterführende Informationen finden Sie hier einige unserer Materialien zum Download.